Haarausfall, Spliss und Glanzverlust sind sichtbare Zeichen von Vitaminmangel und ungenügender Pflege. Haarvitamine versorgen das Haar von der Wurzel bis zur Spitze mit Nährstoffen. Sie verleihen dem Haar natürlichen Glanz, Geschmeidigkeit und …
Haarausfall, Spliss und Glanzverlust sind sichtbare Zeichen von Vitaminmangel und ungenügender Pflege. Haarvitamine versorgen das Haar von der Wurzel bis zur Spitze mit Nährstoffen. Sie verleihen dem Haar natürlichen Glanz, Geschmeidigkeit und Stärke. Eine ausreichende Vitaminnahrung zusammen mit der Haarkur nährt nicht nur das Haar, sondern auch die Kopfhaut.
Einer der wichtigsten Nährstoffe für die Gesundheit der Haare ist das Mineralelement Zink, das nicht nur für ein gesundes Haarwachstum, Stärke und Glanz sorgt, sondern sich auch positiv auf die Qualität von Nägeln und Haut auswirkt. Wenn Sie sich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren, sollten Sie Ihren Körper ausreichend mit Zink versorgen und nicht unter einem Zinkmangel leiden. Bei den Mineralien sind andere Elemente wie Magnesium, Kalium, Phosphor, Selen, Eisen, Kalzium und Natrium wichtig für das Wachstum und die Qualität der Haare.
Vitamin A und Beta-Carotin fördern die Talgproduktion, die das Haar von der Wurzel an mit Feuchtigkeit versorgt und es so vor Austrocknen, Brechen und Spliss schützt.
Leiden Sie unter brüchigem Haar und Spliss, wollen aber nicht ständig Ihre Haare schneiden und kürzen? Biotin, das zur Gruppe der B-Vitamine (Vitamin B7) gehört, wirkt als Zellbaustoff und versorgt das Haar mit dem notwendigen Keratin, das sein Aufbauprotein ist.
Zusätzlich zur inneren Ernährung sollten Sie hochwertige Haarkosmetik verwenden, insbesondere Harröle und Seren. Rizinusöl beispielsweise ist wegen seiner wohltuenden Wirkung auf das Haar sehr beliebt, da es dem Haar viel Feuchtigkeit spendet, stärkt es und verbessert allgemein seine Qualität. Dank dem hohen Ricinolsäure-Gehalt befeuchtet es die Kopfhaut und reguliert so den Haarbruch.
Es gibt unzählige Ursachen für Haarausfall, das Problem kann jeden treffen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Wichtig ist, dass man sich frühzeitig auf die Suche nach der Ursache und der Lösung macht. Das Problem des Haarausfalls betrifft zunehmend junge Menschen im Alter von etwa 18-40 Jahren, was auf eine falsche Lebensweise und unausgewogene Ernährung zurückzuführen ist. Wir können dazu beitragen, dass Haare und Nägel wieder gesund und schön werden, indem wir spezielle Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die wichtige Stoffe enthalten.
HAARAUSFALL BEI FRAUEN:
HAARAUSFALL BEI MÄNNERN: